Citroën DS – Die Göttin wird 70
- Ramon Egger
- 22. Feb.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Apr.

«Avant-Garde». Es ist einer dieser Ausdrücke, den die Franzosen lieben. Eigentlich aus dem militärischen, dann in die Kunst übernommen, hatte der Begriff Mitte des vergangen Jahrhunderts seinen Höhepunkt. Bauhaus in der Architektur, Mid-Century-Stil bei der Einrichtung, Pop-Art in der Kunst – Avantgarde steht als Sinnbild für den Aufschwung der Nachkriegsjahre und natürlich für: den Fortschritt. Auch die französische Automobilindustrie hatte ihn verinnerlicht, ganz besonders Citroën. Vor 70 Jahren, im Jahr 1955, präsentierte man in Paris ein Auto, das fortschrittlicher nicht hätte sein können – in Design und Technik. Ein Auto, das das Markenimage noch nachhaltiger zu prägen vermochte, als der ebenso avantgardistische Traction Avant rund 20 Jahre davor. Den Citroën DS.
Möchtest du weiterlesen?
esgibtnureingas.ch abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.